Wir freu­en uns, Sie herz­lich zu unse­rer zwei­tei­li­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he ein­zu­la­den, die sich mit zwei wich­ti­gen The­men für End­ver­brau­cher befasst: “Heiz­sys­te­me der Zukunft” und “Kli­ma­ge­rech­tes Sanie­ren finan­zie­ren”. Die­se Ver­an­stal­tun­gen bie­ten Ihnen wert­vol­le Ein­bli­cke und pra­xis­na­he Tipps, um Ihr Zuhau­se ener­gie­ef­fi­zi­en­ter und umwelt­freund­li­cher zu gestalten.

Teil 1: “Heiz­sys­te­me der Zukunft”

  • 28.11.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der HÖB in Papen­burg, Spill­manns­weg 30
  • 30.11.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr beim Cam­pus Hand­werk in Lin­gen, Schwar­zer Weg 16

In die­sem Teil unse­rer Ver­an­stal­tungs­rei­he wer­den ver­schie­de­ne Heiz­sys­te­me, sowie deren Vor- und Nach­tei­le vor­ge­stellt und ver­gli­chen. Egal, ob Sie an Gas­hei­zung, Wär­me­pum­pe oder Fern­wär­me inter­es­siert sind, Sie wer­den wert­vol­le Infor­ma­tio­nen erhal­ten, um die rich­ti­ge Wahl für Ihre Bedürf­nis­se zu treffen.

Teil 2: „Kli­ma­ge­rech­tes Sanie­ren finanzieren ”

  • 06.02.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der HÖB in Papen­burg, Spill­manns­weg 30
  • 07.02.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr beim Cam­pus Hand­werk in Lin­gen, Schwar­zer Weg 16

In unse­rem zwei­ten Teil erfah­ren Sie, wie Sie finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für die Umset­zung von Kli­ma­an­for­de­run­gen in Ihrem Zuhau­se erhal­ten kön­nen. Wir prä­sen­tie­ren Ihnen ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me und geben prak­ti­sche Tipps, wie Sie Ihre Vor­ha­ben effek­tiv finan­zie­ren können.

Unser Refe­rent Andre­as Skry­pietz, Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU), steht für Fra­gen und Dis­kus­sio­nen zur Ver­fü­gung, sodass Sie Lösun­gen für Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se ent­wi­ckeln können.

Die Teil­nah­me an bei­den Ver­an­stal­tun­gen ist kos­ten­frei, die Plät­ze sind begrenzt. Bit­te mel­den Sie sich recht­zei­tig an per info@hoeb.de oder unter 04961–9788 0. Unse­re kos­ten­lo­sen Ver­an­stal­tun­gen bie­ten nicht nur span­nen­de Vor­trä­ge, son­dern auch die Mög­lich­keit zum Aus­tausch und zur Ver­net­zung bei einem klei­nen Imbiss. Nut­zen Sie die­se Gele­gen­heit, um Ihr Wis­sen zu erwei­tern und Kon­tak­te zu knüpfen.

Wir freu­en uns dar­auf, Sie bei unse­rer zwei­tei­li­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he zu begrü­ßen. Ler­nen Sie, wie Sie Ihr Zuhau­se ener­gie­ef­fi­zi­en­ter gestal­ten kön­nen und wie Sie finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Ihre Kli­ma­an­for­de­run­gen erhalten.