Mech­tild Möl­ler (Lei­te­rin) und Ursu­la Mer­s­mann (1. Vor­sit­zen­de) freu­en sich gemein­sam mit dem gesam­ten Team über die Aus­zeich­nung als inklu­si­ver Betrieb. Die Pla­ket­te, die nun an unse­rer Tür hängt, steht für unser Enga­ge­ment, Bar­rie­ren abzu­bau­en und ein Arbeits­um­feld zu schaf­fen, in dem alle Men­schen will­kom­men sind.

Inklu­si­on bedeu­tet für uns, dass Men­schen mit und ohne Behin­de­rung gleich­be­rech­tigt zusam­men­ar­bei­ten, ler­nen und sich wei­ter­ent­wi­ckeln können.

Wir set­zen auf Bar­rie­re­frei­heit, indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung und eine offe­ne Unter­neh­mens­kul­tur, um Viel­falt aktiv zu leben.

Die Pla­ket­te ist Teil einer Initia­ti­ve des Land­krei­ses Ems­land, die Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen aus­zeich­net, die sich für Inklu­si­on stark machen. Sie dient als sicht­ba­res Zei­chen dafür, dass hier Men­schen mit und ohne Behin­de­rung selbst­ver­ständ­lich zusammenarbeiten.