
Zum sechsten Mal halten wir das Siegel der Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Aus‑, Fort- und Weiterbildung (LQW) in der Hand. Überreicht wurde es uns durch Herrn Horst Quante, Gutachter beauftragt durch die Conflex-GmbH.
Frisch evaluiert und in Sachen Bildung auf Herz und Nieren getestet, gehen wir in diesen Tagen aus der LQW-Prüfungsphase hervor. In einem Selbstreport wurden elf sogenannte Qualitätsbereiche beschrieben und Ziele festgelegt.
Seit mittlerweile 20 Jahren gehen wir kontinuierlich den Weg der Qualitätsentwicklung im Sinne des LQW-Verfahrens: Im Fokus des Prozesses stehen die Lernenden.
Dieser Prozess bedeutet viel für unsere Einrichtung, weil wir eine globale Perspektive einnehmen müssen; wir nehmen das große Ganze in den Blick. Dabei spielen die Belange unserer Gäste und Teilnehmenden eine gewichtige Rolle.
Wie wichtig uns das Interesse am Lernen ist, auf Ebene der Lehrenden vor allem, aber auch auf derjenigen der Lernenden, spiegelt sich entsprechend in unserem Leitbild des ‚Gelungenen Lernens‘ wider.
Gutachter Horst Quante bestätigte dem HÖB-Team:
„Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte in Papenburg ist immer einen besonderen Aufenthalt wert – bestens ausgestattet und in herrlicher Lage – mit der Bildungs-Qualität einer hervorragenden Heimvolkshochschule. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Testierung!“