Lerncafe – Lebenskompetenzen für Frauen mit Fluchterfahrungen

Foto von Andrea Helmer

Ansprech­part­ne­rin
Andrea Helmer

  • Geb.1981
  • Stu­di­um der Öko­tropho­lo­gie in Osnabrück
  • Pro­fi­PASS- Beraterin
  • Qua­li­fi­zie­rung Bil­dungs­be­ra­tung und Kom­pe­tenz­bi­lan­zie­rung an der Hoch­schu­le Bremen
  • Seit 2009 Bil­dungs­re­fe­ren­tin in der HÖB: Arbeits­schwer­punk­te: Arbeits­markt­po­li­ti­sche Maß­nah­men, Grund­bil­dung für Geflüchtete

 „Das Ler­nen macht stets dann Ver­druss, wenn man nicht will, es aber muss“. (Heinz Erhardt)

Tel.: 04961 / 80991 – 97
e‑mail: andrea.helmer@hoeb.de


    Über unser Projekt 

    In Papen­burg und der Regi­on haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren vie­le Frau­en mit Flucht­er­fah­rung eine neue Hei­mat gefunden.

    Ger­ne möch­ten wir die­se Frau­en unter­stüt­zen, ihren Weg zu finden.

    Dazu bie­ten wir ein Lern­ca­fé zu den Themen:

    • gesun­de Ernährung
    • Finan­zen
    • sozia­le Kompetenzen
    • Medi­en an.

    Zusätz­lich gibt es ein Semi­nar-Wochen­en­de zu dem The­ma „Leben in Deutsch­land“ für die gan­ze Familie.

    Zei­ten des Lerncafés:

    • Mon­tags: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Diens­tags: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Mitt­wochs: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Don­ners­tag: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr

    Die genau­en Ter­mi­ne wer­den im Semi­nar bekannt gegeben.

    Das Lern­ca­fé / der Sprach­kurs fin­det vor­mit­tags statt, wäh­rend Ihre Kin­der im Kin­der­gar­ten und Schu­le sind.

    Kin­der­be­treu­ung:

    Falls Sie noch kei­ne Kin­der­be­treu­ung haben, kön­nen wir mit Ihnen gemein­sam eine Kin­der­be­treu­ung organisieren.

    Zur Über­brü­ckung bie­ten wir Vor­ort eine Betreu­ung für Ihre Kin­der an.

    Kos­ten:

    Die Teil­nah­me ist kostenfrei

    Koope­ra­ti­ons­part­ner