Lade Veranstaltungen

Fort­bil­dung für Lehr­kräf­te und päd­ago­gi­sche Mit­ar­­bei­­ter/-innen unter­schied­li­cher Schulformen

Mit der Ein­füh­rung der Inklu­si­ven Schu­le sind in den all­ge­mein­bil­den­den Schu­len zuneh­mend mehr Kin­der anzu­tref­fen, für die die Dia­gno­se „Autis­mus“ erstellt wor­den ist. Das kann sowohl für die Klas­se als auch für die Leh­­rer/-innen zu einer beson­de­ren Her­aus­for­de­rung wer­den, stel­len Schü­­ler/-innen mit die­ser Dia­gno­se beson­de­re Anforderungen.

In die­ser Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung wer­den die Her­aus­for­de­run­gen durch als autis­tisch dia­gnos­ti­zier­te Schü­­ler/-innen ein­ge­hend beleuch­tet und prak­ti­sche Lösungs­mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt, wie mit die­sem Phä­no­men im Schul­all­tag umge­gan­gen wer­den kann. Dazu wid­men wir uns fol­gen­den The­men und Fragestellungen:

  • Was ist Autismus?
  • Autis­mus als „Mode-Dia­­gno­­se“? Wie wird Autis­mus diagnostiziert?
  • Beson­der­hei­ten bei Schü­­ler/-innen mit autis­ti­schen Störungen
  • För­der­be­dar­fe im Sozi­al­ver­hal­ten und in der sozia­len Kommunikation
  • Lösungs­ideen und Hand­lungs­op­tio­nen für den Umgang mit autis­ti­schen Schü­­ler/-innen im Schulalltag

Vor­be­halt­lich der Mit­tel­frei­ga­be wird die Ver­an­stal­tung als bil­dungs­po­li­ti­sches Schwer­punkt­the­ma durch das Nie­der­säch­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um finan­zi­ell geför­dert und ist kos­ten­frei. Ohne Mit­tel­frei­ga­be wird eine Teil­nah­me­ge­bühr von 85,00 Euro (einschl. Ver­pfle­gung) berechnet.

Details 

Datum: 
Fr. 07.03.25
Zeit: 
9:00 Uhr — 15:00 Uhr 
Kursgebühr: 
85,00 Euro (ein­schließ­lich Ver­pfle­gung und Unter­brin­gung im Doppelzimmer 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen
Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0035716 
Leitung 
Dr. Kers­tin Haucke 
Refe­ren­t/-in
Ute Lauterbach 
Qualifikation 
Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin, Lei­ten­de Psy­cho­lo­gin der Insti­tuts­am­bu­lan­zen Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie Papenburg-Aschendorf-Leer 

    Seminaranfrage






    Hier­mit neh­me ich die AGB an. 


    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung