Lade Veranstaltungen

Ein Semi­nar für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te aus KiTas und Men­schen, die mit Kin­dern arbeiten

Eine prä­sen­te, authen­ti­sche und belast­ba­re Stim­me – natür­lich ohne Anstren­gung und Hei­ser­keit – ist für vie­le als Werk­zeug der all­täg­li­chen Arbeit uner­setz­lich. Sie ist Bestand­teil eines kla­ren und wir­kungs­vol­len Auf­tre­tens in der Arbeit mit Men­schen, wie z.B. beim Unter­rich­ten von Schü­­lern/-innen oder Aus­zu­bil­den­den, in der KiTa, als Lei­­ter/-in eines Teams, beim Kun­den­ge­spräch, beim Stimm­ge­brauch in einer unru­hi­gen Atmo­sphä­re z.B. in der Arbeit mit Kin­dern. Eine gute Stim­me ist tat­säch­lich erlernbar!

Ziel ist es, dass Sie auf Ihre eige­ne Stim­me als ver­läss­li­ches Mit­tel zurück­grei­fen kön­nen in Ihrem beruf­li­chen, ehren­amt­li­chen und pri­va­ten All­tag. Ja mehr noch: Dass Sie mit mehr Lust an der eige­nen Stim­me zurückkehren.

Im Vor­der­grund steht ein in die Tie­fe gehen­des Stimm-Coa­ching mit vie­len indi­vi­du­el­len Anre­gun­gen, um die eige­nen stimm­li­chen Poten­tia­le zu ent­de­cken und zu ent­fal­ten und Stress­mus­ter und Ver­span­nun­gen in Stimm­ge­brauch und Atmung auf­zu­lö­sen. Ganz­heit­lich ori­en­tier­te Stimm­bil­dung und Kör­per­ar­beit bil­den die Grund­la­ge des Vorgehens.

Die­se Fort­bil­dung gestal­tet mit uns Alex­an­dra Pook. Sie ist unter ande­rem Sän­ge­rin, Sprech­erzie­he­rin, Chor­lei­te­rin und Gesangs­päd­ago­gin und ver­fügt über lang­jäh­ri­ge Pra­xis als Stimm­päd­ago­gin. Das stimm­päd­ago­gi­sche Hand­werks­zeug ihrer Arbeit bezieht sie vor allem aus der inno­va­ti­ven und sehr wir­kungs­vol­len „Funk­tio­na­len Metho­de nach Gise­la Rohmert“.

Die Fort­bil­dung eig­net sich für Sie, wenn Sie noch kei­ner­lei Vor­er­fah­run­gen haben, aber auch, wenn Sie ers­te Erfah­run­gen in Sachen Stimm­bil­dung ver­tie­fen möchten!

Die­ses Semi­nar ist auch als Bil­dungs­ur­laub in Nie­der­sach­sen, Bre­men und NRW anerkannt.

Details 

Beginn: 
Mi. 07.05.25 10:30 Uhr 
Ende: 
Fr. 09.05.25 14:30 Uhr 
Kursgebühr: 
340,00 Euro (ein­schließ­lich Ver­pfle­gung und Unter­kunft im Doppelzimmer) 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen
Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0035893 
Leitung 
Alex­an­der Darányi 
Refe­ren­t/-in
Alex­an­dra Pook 

    Seminaranfrage






    Hier­mit neh­me ich die AGB an. 


    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung