Niedersächsisches Waldkindergartentreffen 2025
Fr. 21.03.25 18:00 Uhr — So. 23.03.25 14:00 Uhr
| 160,00 Euro (einschließlich Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer)Kooperationsveranstaltung für alle Mitarbeitende aus bereits bestehenden Waldkindergärten und für alle, die Tipps brauchen für eine Neugründung
Seit der Gründung der ersten niedersächsischen Waldkindergärten in den 90er Jahren findet zwischen den Einrichtungen ein regelmäßiger Austausch statt – in diesem Jahr wieder in der HÖB.
Die Teilnehmenden erstellen am ersten Abend eine Tagesordnung mit den aktuellen Themen aus den einzelnen Einrichtungen. Punkte können z. B. sein: Elternarbeit im Waldkindergarten – Zusammenarbeit mit dem Vorstand / Träger – Vorschularbeit im Waldkiga – Dokumentationsmethoden, die auch für den Wald geeignet sind – Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Grundschulen – Erste Hilfe im Wald, Zeckenmittel, Borreliose – Neue Outdoor-Bekleidung – Spiele im Waldkindergarten – Seilkonstruktionen für Kinder, Knoten – Die Rolle der/des Erzieher/in im Waldkiga – Zukunft der Waldkindergärten.
Außerdem bringen die Teilnehmenden neue Bücher, Kopien aktueller Spiele und Lieder, Geräte (z.B. Lupen, Schnitzmesser) und andere „Schätze“ aus den Einrichtungen mit, so dass ein großer und vielgestaltiger Bücher- und Stöbertisch zur Verfügung steht.
Gestandene Waldpädagog/-innen mit viel Erfahrung, hochmotivierte Erzieher/-innen mit vielen neuen Ideen treffen gerne auf neue Mitstreitende mit vielen Fragen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung