Lade Veranstaltungen

NUR für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te aus Kitas des Land­krei­ses Emsland!!

Die­ser Kurs wen­det sich an alle päd­ago­gi­schen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die eine kom­pak­te Wei­ter­bil­dung wünschen.

Die­se Wei­ter­bil­dung beinhal­tet fol­gen­de Elemente:

  •  die Mei­len­stei­ne der Sprach­ent­wick­lung von 0 — 6 Jahre
  • Wie gehe ich mit mög­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen im Sprach­er­werb und der sprach­li­chen Ent­wick­lung um?
  • Wie füh­re ich die Sprach­stands­be­ob­ach­tung durch und doku­men­tie­re sie adäquat?
  • Wel­che Merk­ma­le der mehr­spra­chi­gen Sprach­ent­wick­lung sind zu beach­ten (DaZ)?

Refle­xi­on in Prä­senz: 29. Juni 2023, 14.00 Uhr — 17.00 Uhr

Details 

Beginn: 
Do 01.06.23 10:00 Uhr 
Ende: 
Fr 02.06.23 16:30 Uhr 
Kursgebühr: 
200,00 Euro für Selbst­zah­ler (einschl. Ver­pfle­gung, ohne Übernachtung) 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Telefon: 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Website: 
https://www.hoeb.de

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0029712 
Leitung 
Clau­dia Gebken 
Refe­ren­t/-in
Johan­na Campen 
Qualifikation 
Logo­pä­din und Erzie­he­rin, Ihlow 

    Seminaranfrage




    Hier­mit neh­me ich die AGB und die Daten­schutz­be­stim­mun­gen an. 


    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder per E‑Mail erfolgt ist.