Die His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te Ems­land in Papen­burg e. V. (www.hoeb.de) ist eine der gro­ßen und leis­tungs­fä­hi­gen Heim­volks­hoch­schu­len in Nie­der­sach­sen. Trä­ger des Hau­ses ist ein Ver­ein, in dem die Stadt Papen­burg und der Land­kreis Ems­land Mit­glied sind. Mit unse­rem breit gefä­cher­ten Semi­nar­pro­gramm sind wir in unter­schied­li­chen Fel­dern der Jugend- und Erwach­se­nen­bil­dung aktiv. Inno­va­ti­ve Bil­dungs­pro­jek­te sind uns Ansporn zur kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung. Die Bil­dungs­stät­te ver­fügt über 105 Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten und ver­zeich­net jähr­lich über 20.000 Über­nach­tun­gen. Die Arbeit im Haus wird getra­gen von einem mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Team mit 80 Mitarbeiter/innen, davon zwan­zig in päd­ago­gi­scher Verantwortung.

Zum 01. Okto­ber 2023 möch­ten wir die Stel­le der

 Lei­tung der Bil­dungs­stät­te (w,m,d)

neu beset­zen und suchen dafür eine enga­gier­te Per­sön­lich­keit „mit Herz und Horizont“.

Ihre Auf­ga­ben:

  • Ver­ant­wort­li­che Gesamt­lei­tung der Bildungsstätte
  • Kon­zep­ti­on und Umset­zung von Kur­sen, Semi­na­ren und inno­va­ti­ven Bil­dungs­pro­jek­ten mit unter­schied­li­chen Menschen
  • Kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit wich­ti­gen Koope­ra­ti­ons­part­nern in Netz­wer­ken „auf Augenhöhe“
  • Pro­fi­lie­rung der Bil­dungs­stät­te in einer sich ste­tig ver­än­dern­den Bildungslandschaft

 Wir erwar­ten:

  • Ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um in einer ein­schlä­gi­gen Fach­rich­tung, z.B. Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Päd­ago­gik oder vergleichbar
  • Lust auf Füh­rung“ eines enga­gier­ten und leis­tungs­fä­hi­gen Teams
  • Fähig­keit und Bereit­schaft, gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen auf­zu­grei­fen und jen­seits eta­blier­ter Rou­ti­nen in Bil­dungs­for­ma­te und inno­va­ti­ve Pro­jek­te umzusetzen
  • Prak­ti­sche Erfah­run­gen in der Erwach­se­nen­bil­dung und/oder der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung
  • Betriebs­wirt­schaft­li­che Kennt­nis­se, um ein sich dyna­misch ent­wi­ckeln­des Unter­neh­men in eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu führen

 Wir bie­ten:

  • Selb­stän­di­ges Arbei­ten und hohen Gestal­tungs­spiel­raum in einer in der regio­na­len und über­re­gio­na­len Bil­dungs­land­schaft eta­blier­ten und gut ver­netz­ten Einrichtung
  • Reiz­vol­le Auf­ga­ben in der attrak­ti­ven Umge­bung eines Hau­ses mit einer beson­de­ren Lernat­mo­sphä­re und einem enga­gier­ten Team
  • Ange­mes­se­ne Ver­gü­tung in Anleh­nung an den TVÖD

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Dann freu­en wir uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung bis zum 15. Janu­ar 2023 an die Vor­sit­zen­de des Trä­ger­ver­eins Frau Ursu­la Mer­s­mann E‑Mail: u.mersmann@t‑online.de.

Für Rück­fra­gen steht Ihnen der Lei­ter der Bil­dungs­stät­te Dr. Tho­mas Süd­beck unter Tele­fon 04961/9788–0 oder thomas.suedbeck@hoeb.de zur Verfügung.