
Unter dem Motto „Dorf mit Energie“ unterstützt die Historisch-Ökologische Bildungsstätte die Loruper Vereine, um gemeinsam die Förderung von bürgerschaftlichen Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort voranzubringen.
In diesem Zuge fand am 26.03.2023 die Zukunftswerkstatt der Lorup Vereine statt, die mit 30 Teilnehmenden sehr gut besucht war. Vertreten waren verschiedene Vereine und Engagierte des Dorfes. Zudem waren drei Kinder im Alter von 6–14 Jahren dabei, die ihre Gedanken und Ideen einbrachten und eine wichtige Zielgruppe des Dorfes vertraten.
Spannend war die Auswertung der Landinventur. Hier wurde die Vielfalt der sozialen Begegnungsorte sichtbar. Ausgehend von der Landinventur wurde gemeinsam die Zukunft der Loruper Vereine weitergedacht. Hierbei kamen spannende Ideen und Impulse. Die Zukunftswerkstatt ist somit ein guter Ausgangspunkt für weitere Diskussionen und Zusammenarbeit in Lorup.
Herzlichen Dank an alle, die dabei waren sowie an Schirin Steinhauer vom Thünen Institut für Regionalentwicklung.
Das Projekt wird über das Förderprogramm „engagiertes Land“ durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.
Weitere Infos über den Link: https://www.hoeb.de/wp-content/uploads/2023/05/2023–03-26_Dokumentationen_Zukunftswerkstatt.pdf