Kochkurse
Unsere Kochkurse richten sich an alle, die Spaß am Kochen haben.
Sie können sich zu den angebotenen Kochkursen anmelden oder auch individuelle Kurse buchen, die wir gerne für Sie zusammenstellen.
„Regional lecker“ Online-Kochkurse
Wie verwandelt man regionale Lebensmittel zu leckeren Gerichten?
Abgestimmt an saisonalen Verfügbarkeiten wollen wir Ihnen in unseren Online-Kochkursen jeden 1. Donnerstag im Monat spannende neue Rezepte zeigen, die jeweils ein Lebensmittel aus der Region zum Thema haben.
Die Zutatenliste sowie Vorbereitungshinweise bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung zugeschickt.
Wir freuen uns auf unterhaltsame und schmackhafte Stunden mit Ihnen!
Anmeldung unter: wiebke.tuitjer@hoeb.de
Termine:
07.04.2022
05.05.2022
01.06.2022
01.09.2022
06.10.2022
03.11.2022
01.12.2022



Kochen mit Freunden
Sie kochen mit einer Gruppe von 6–15 Personen zu einem Thema ihrer Wahl und haben einen geselligen Abend. Ob Familie, Freunde oder Kollegen, gemeinsames Kochen garantiert Spaß und Genuss.
Termine nach Vereinbarung
Kosten 15,00 Euro

Ansprechpartnerin
Renate Müller-Lücht
Küchenmeisterin
Onlinekurs: Ich kann kochen!
Praktische Ernährungsbildung mit allen Sinnen – online lernen
Seminar für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit der Sarah Wiener Stiftung und der Barmer
Bei der Initiative Ich kann kochen! werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte zu GenussbotschafterInnen – jetzt auch digital! Unsere Online-Fortbildungen befähigen PädagogInnen dazu, Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren in der praktischen Ernährungsbildung zu begleiten. Nach erfolgreich abgeschlossener Einstiegsfortbildung bieten wir GenussbotschafterInnen ein konsekutives Angebot an, unsere Aufbaufortbildung. Bildungsmaterialien mit vielen Ideen und Hilfestellungen, Rezepte sowie weitere Selbstlernmodule ergänzen die Online-Fortbildungen.
- Teilnehmen können ErzieherInnen, LehrerInnen, KöchInnen und Hauswirtschaftskräfte, die in Kitas, Grundschulen, Horten und außerschulischen Lernorten regelmäßig mit Kindern arbeiten.
- Gelernt wird in kleinen Gruppen in zwei Webinaren und einer begleiteten Selbstlernphase.
- Die Inhalte orientieren sich an den Bildungs- und Lehrplänen der Länder.
- Unsere TrainerInnen verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Ernährungs- und Erwachsenenbildung und kennen den Praxisalltag in Kitas und Grundschulen.
- Das digitale Fortbildungsangebot ist kostenfrei.
Anmelden können Sie sich unter:
www.ichkannkochen.de
Leitung: Renate Müller-Lücht, Küchenmeisterin
Referent: Lars Bülhoff, Dipl.-Ökotrophologe, Hamburg
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei