Zertifizierungen und Auszeichnungen
LQW-Zertifizierung
Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) ist ein Verfahren der Qualitätsentwicklung, dass das Thema „Bildung und Lernen“ ins Zentrum rückt. Es sichert eine professionelle, an den Interessen der Kunden orientierte Arbeit.
AZAV-Zulassung
Die Zulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) bescheinigt die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und die personelle und fachliche Eignung des Trägers für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.
Frühkindliche Gütesiegel
Neben der Struktur, der Arbeitsabläufe, der Verfahren zur Evaluation, der Kooperation mit Trägern der Bildungsstätte, sichert das Gütesiegel des Landes Niedersachsen die pädagogische Qualität für die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung.
Ausgezeichneter Lernort Demokratiebildung
Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte in Papenburg ist vom Niedersächsischen Kultusministerium als „Lernort der Demokratiebildung“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt das Land die vielfältigen Aktivitäten der Bildungsstätte, Demokratie als Lebensform in unterschiedlichen Bildungsbereichen von Beginn an zu etablieren.
Nationalpark Partner
Als Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates fühlen wir uns den einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften des Wattenmeeres verbunden und verpflichtet. Wir unterstützen deren Schutz durch die Umsetzung umwelt- und klimafreundlicher Wirtschaftsweisen im eigenen Handeln sowie die Sensibilisierung unserer Gäste durch Veranstaltungen und Projekte.