HandwerksWandel – Klima und Arbeit im Wandel – das emsländische Handwerk geht voran

Ansprech­part­ne­rin
Deni­se Timpe

  • seit Sep­tem­ber 2018: Bil­dungs­re­fe­ren­tin in der HÖB, Arbeits­schwer­punk­te: Arbeits­markt­po­li­ti­sche Maß­nah­men, Ent­wick­lung von Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen , Regio­nal­ko­or­di­na­ti­on Nach­hal­ti­ge Schü­ler­fir­men, deutsch-nie­der­län­di­sche Koope­ra­ti­on, Bil­dungs­be­ra­tung & Berufsorientierung
  • seit 2016: Stu­di­um der Wirt­schafts­päd­ago­gik (M.Sc.)
  • 2015–2018: Prak­ti­sche Erfah­run­gen in den Berei­chen Pro­jekt­ma­nage­ment, Per­so­nal- und Aus­bil­dungs­man­ge­ment, inter­na­tio­na­le Disposition/Kundenservice, katho­li­sche Jugendarbeit
  • 2012–2015: Aus­bil­dung zur Indus­trie­kauf­frau und dua­les Stu­di­um der Betriebs­wirt­schaft in einem Industrieunternehmen

 „Ler­nen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man auf­hört, treibt man zurück.“ (Ben­ja­min Brit­ten, bri­ti­scher Komponist)

Tel.: +49 4961 / 97 88 — 30
e‑mail: denise.timpe@hoeb.de


    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung

    Pro­jekt­be­schrei­bung

    Unter dem Begriff „Hand­werks­Wan­del“ wird das Pro­jekt „Kli­ma und Arbeit im Wan­del – das ems­län­di­sche Hand­werk geht vor­an“ ab sofort bei der HÖB Papen­burg geführt.

    Schwer­punkt­mä­ßig wird es um die Ent­wick­lung und Umset­zung von Bil­dungs­mo­du­len zur Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del gehen. Das kli­ma­ro­bus­te Bau­en für die Berei­che Bau-/Aus­bau und Sani­tär-Hei­zung-Kli­ma (SHK) ste­hen im Vor­der­grund. Ein wei­te­res Ziel des Pro­jek­tes ist die Ent­wick­lung von pra­xis­ori­en­tier­ten Trai­ner­leit­fä­den und Mate­ri­al­pa­ke­ten zur regio­na­len und bun­des­wei­ten Ver­brei­tung der Bildungsmodule.

    Ziel­grup­pe 

    Die Bil­dungs­mo­du­le rich­ten sich an die unter­schied­li­chen Ziel­grup­pen Geschäfts­lei­tung und Inha­ber/-innen, Gesel­len und Meis­ter/-innen, End­kun­den und Auszubildende.

    Geplan­te Veranstaltungen

    für Inha­ber/-innen und Mit­ar­bei­ten­de regio­na­ler Handwerksbetriebe:

    Kli­ma­an­pas­sung finan­zie­ren: För­der­mög­lich­kei­ten für Betriebe

    • Ver­an­stal­tungs­ort HÖB Papenburg
      10.10.2023 I 16:00 – 19:00 Uhr
    • Ver­an­stal­tungs­ort Cam­pus Hand­werk SWN Lingen
      12.10.2023 I 16:00 – 19:00 Uhr

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung unter: https://www.hoeb.de/seminar/klimaanpassung-finanzieren-foerdermoeglichkeiten-fuer-betriebe/

    Kli­ma­Bi­lan­zen für KMUs: Pra­xis­nah und machbar

    • Ver­an­stal­tungs­ort Cam­pus Hand­werk SWN Lingen
      18.01.2024 I 16:00 – 19:00 Uhr
    • Ver­an­stal­tungs­ort HÖB Papenburg
      23.01.2024 I 16:00 – 19:00 Uhr

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung unter: 

    Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen in Pla­nung. Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.

    Geplan­te Veranstaltungen
    für End­ver­brau­cher/-innen und Interessierte:

    Heiz­sys­te­me der Zukunft: Gas­hei­zung, Wär­me­pum­pe und Fern­wär­me im Vergleich

    • Ver­an­stal­tungs­ort Cam­pus Hand­werk SWN Lingen
      28.11.2023 I 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ver­an­stal­tungs­ort HÖB Papenburg
      30.11.2023 I 19:00 – 20:30 Uhr

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung unter: 

    Kli­ma­an­for­de­run­gen finan­zie­ren: För­der­pro­gram­me und Tipps

    • Ver­an­stal­tungs­ort HÖB Papenburg
      06.02.2024 I 19:00 – 20:30 Uhr
    • Ver­an­stal­tungs­ort Cam­pus Hand­werk SWN Lingen
      07.02.2024 I 19:00 – 20:30 Uhr

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung unter:

    Geplan­te Veranstaltungen
    für Aus­zu­bil­den­de:

    Work­shop aktu­ell in Pla­nung. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.

    Geplan­te Veranstaltungen
    für Gesel­len, Tech­ni­ker/-innen und Meis­ter/-innen von Bau- und SHK-Unternehmen:

    Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie auf der Web­site unte­res Verbundkoordinators:
    https://www.campushandwerk-swn.de

    Ver­bund­ko­or­di­na­tor 

    Wäh­rend der Pro­jekt­lauf­zeit arbei­ten wir eng mit unse­rem Ver­bund­ko­or­di­na­tor Cam­pus Hand­werk Süd-West Nie­der­sach­sen GmbH in Lin­gen zusam­men. Dadurch sind wir vom nörd­lichs­ten bis zum süd­lichs­ten Teil des Ems­lan­des ver­tre­ten und kön­nen so ein brei­tes Spek­trum an Impul­sen und Bedar­fen der regio­na­len Unter­neh­men einholen. 

     Pro­jekt­trä­ger & Förderprogramm

    Pro­jekt­trä­ger ist die Zukunft – Umwelt – Gesell­schaft (ZUG) gGmbH. Das För­der­pro­gramm „Maß­nah­men zur Anpas­sung an die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels“ hilft, bes­ser mit den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels umzu­ge­hen, Schä­den zu ver­rin­gern und exis­tie­ren­de Chan­cen zu nutzen.

    Pro­jekt­lauf­zeit

    Unter dem För­der­kenn­zei­chen 67DAS230B läuft das Pro­jekt bei der HÖB Papen­burg vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2024.

    Wei­ter­füh­ren­de Links

    Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Umwelt, Natur­schutz, nuklea­re Sicher­heit und Verbraucherschutz

    Zukunft – Umwelt – Gesell­schaft (ZUG) gGmbH

     

    Koope­ra­ti­ons­part­ner