Überbetriebliche Integrationsmoderation


Ansprechpartnerin
Stefanie Book
- geb. 1986
- Seit 2016 Bildungsreferentin mit Schwerpunkt: Arbeitsmarktpolitische Projekte, Berufsorientierung, Teamentwicklung, Erlebnispädagogik, Rhetorik & Präsentationstechniken
- Koordination des Fachbereichs „Arbeitsmarkt“
- Langjährige Erfahrung in der katholischen Jugend(verbands)arbeit
- Weiterbildung als Beauftragte der Obersten Leitung (QMB)
- Studium Betriebswirtschaft und Management (Bachelor of Arts)
- Ausbildung zur Bürokauffrau
“Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.” (Laozi)
Über das Projekt
Im Zentrum des Projektes stehen
1. Beratungs- und Unterstützungsangebote für regionale Betriebe
- Unterstützung bei der Besetzung offener Ausbildungsplätze
- Beratung und Begleitung während Praktikum, im Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) oder in Ausbildung
- Beratungsangebote beim Aufbau und Weiterentwicklung einer Willkommenskultur im Unternehmen
- Ausbildung von innerbetrieblichen Integrationsbegleiter/-innen
- Fachtagungen für Betriebe
2. Orientierungs- und Beratungsangebote für junge Menschen mit Fluchterfahrung
- Seminare zur Berufsorientierung
- Beratung bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Arbeit
- Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb
- Ansprechpartnerin im Praktikum, im Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) oder in der Ausbildung
3. Zusammenführung von Betrieb und jungen Menschen mit Fluchterfahrung
- Meet & Greet-Veranstaltungen
- Job-Speed-Dating
Das Projekt erfolgt in enger Abstimmung mit unseren Partnern
- Jobcenter des Landkreis Emsland
- Agentur für Arbeit in Papenburg
Zentrale Ziele des Projektes sind:
- Integration von jungen Flüchtlingen mit Bleibeperspektive in den Ausbildungsmarkt verbessern
- Regionale Unternehmen für die neue Zielgruppe sensibilisieren und bei der Integration unterstützen
Kooperationspartner
Gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
im Rahmen der Fachkräfteinitiative Niedersachsen