Seminar

Lade Veranstaltungen

Pra­xis­se­mi­nar für Leh­­rer/-innen unter­schied­li­cher Schul­for­men zum Umgang mit Unter­richts­stö­run­gen, Aggres­si­on und Gewalt von soge­nann­ten „schwie­ri­gen“ Kindern

Fra­ge: Wür­den Sie als Schieds­rich­ter ein Cham­pi­ons-League End­spiel auf einem Kar­tof­fel­acker ohne Tore, Lini­en und Eck­fah­nen anpfei­fen? Ant­wort: Sicher nicht. Vie­le Päd­ago­gen pfei­fen die­se Spie­le im über­tra­ge­nen Sin­ne jeden Tag – im Klassenraum.

Gewalt­be­rei­te Jugend­li­che sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten der Grenz­über­schrei­tung, rhe­to­risch geschickt in der Ver­harm­lo­sung ihrer Taten und Meis­ter in der Ableh­nung der Ver­ant­wor­tung. Die­ses Ver­hal­ten – über­le­bens­not­wen­dig und bio­gra­fisch durch­aus nach­voll­zieh­bar – treibt uns Päd­ago­gen / Päd­ago­gin­nen den Schweiß auf die Stirn und for­dert nicht mehr nur „Exper­ten” her­aus. Nicht erst seit der Inklu­si­ons­de­bat­te stellt der schu­li­sche Umgang mit soge­nann­ten „schwie­ri­gen“ Schüler/innen – ins­be­son­de­re mit dem För­der­be­darf „Emo­tio­na­le und Sozia­le Ent­wick­lung“ – für Lehrer/innen und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te eine zuneh­men­de Her­aus­for­de­rung dar.

Die Ver­an­stal­tung wird als bil­dungs­po­li­ti­sches Schwer­punkt­the­ma vom Nie­der­säch­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­um finan­zi­ell geför­dert und ist kostenfrei.

Details 

Beginn: 
Di. 09.04.24 10:00 Uhr 
Ende: 
Mi. 10.04.24 15:30 Uhr 
Kursgebühr: 
kos­ten­frei (ein­schließ­lich Ver­pfle­gung und Unterkunft) 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0031643 
Leitung 
Dr. Kers­tin Haucke 
Refe­ren­t/-in
Tors­ten Schumacher 
Qualifikation 
Dipl.-Sportlehrer und För­der­schul­leh­rer, Anti-Aggres­si­vi­täts-Trai­ner, Schul­me­dia­tor, Köln 

    Seminaranfrage

    All­ge­mei­ne Daten 



    Teilnehmer*in














    Kin­der­an­ga­ben (optio­nal)


    Kind 1







    Kind 2







    Kind 3







    Kind 4







    Kind 5







    Kind 6







    Kind 7







    Kind 8







    Kind 9







    Kind 10








    Wei­te­re Angaben 




    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder
    per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung