Seminar

Lade Veranstaltungen

Qua­li­fi­zie­rungs­kurs in Zusam­men­ar­beit mit dem Nie­der­säch­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­um — Grundkurs

Im Rah­men von sozi­al- und ele­men­tar­päd­ago­gi­schen Aus­bil­dungs­gän­gen kommt dem Lern­ort Pra­xis eine zen­tra­le Rol­le zu. Neben der Ver­mitt­lung theo­re­ti­scher Aus­bil­dungs­in­hal­te in der Schu­le, ste­hen wäh­rend der prak­ti­schen Aus­bil­dung das prak­ti­sche Ler­nen durch päd­ago­gi­sches Han­deln und des­sen fach­li­che Refle­xi­on im Vor­der­grund. Eine gelin­gen­de Beglei­tung, ein unter­stüt­zen­des Pra­xis­men­to­ring ist dabei für die Qua­li­tät einer berufs­qua­li­fi­zie­ren­den Aus­bil­dung entscheidend.

Um die sozi­al­päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te bei der Auf­ga­be des Pra­xis­men­to­rings zu unter­stüt­zen hat das Nie­der­säch­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um ein Cur­ri­cu­lum ent­wi­ckelt. Es umfasst fünf Module:

-     Iden­ti­tät als Pra­xis­men­tor / Pra­xis­men­to­rin entwickeln

-     Prak­ti­sche Aus­bil­dung pla­nen und begleiten

-     Aus­zu­bil­den­de in der päd­ago­gi­schen Arbeit beob­ach­ten und beurteilen

-     Aus­zu­bil­den­de beraten

-     Mit Aus­zu­bil­den­den reflektieren.

Unter Anlei­tung aus­ge­wie­se­ner Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten wer­den die­se Modu­le in die­sem Qua­li­fi­zie­rungs­se­mi­nar erarbeitet.

Details 

Beginn: 
Mo. 15.04.24 10:00 Uhr 
Ende: 
Fr. 19.04.24 14:30 Uhr 
Kursgebühr: 
0 Euro (ein­schließ­lich Ver­pfle­gung und Unterkunft) 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0032113 
Leitung 
Clau­dia Gebken 
Refe­ren­t/-in
Referenten/innenteam

    Seminaranfrage

    All­ge­mei­ne Daten 



    Teilnehmer*in














    Kin­der­an­ga­ben (optio­nal)


    Kind 1







    Kind 2







    Kind 3







    Kind 4







    Kind 5







    Kind 6







    Kind 7







    Kind 8







    Kind 9







    Kind 10








    Wei­te­re Angaben 




    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder
    per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung