Umweltbildung und ökologische Debatte

Die Semi­nar­an­ge­bo­te rich­ten sich an öko­lo­gisch inter­es­sier­te Kin­der und Jugend­li­che, Erwach­se­ne, Fami­li­en, Erzieher/innen, Lehrer/innen und ande­re Multiplikatoren/Multiplikatorinnen. Ziel ist, den Teil­neh­men­den Grund­la­gen und Zusam­men­hän­ge aus der Umwelt zu ver­mit­teln und mit ihnen die Bezie­hung zwi­schen Mensch und Umwelt, die Ursa­chen mensch­li­chen Han­delns sowie des­sen Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt zu diskutieren.

So wer­den die Teil­neh­men­den bei einer wert­ori­en­tier­ten Mei­nungs­bil­dung und der Umset­zung der Erkennt­nis­se in ihrem Lebens­all­tag unter­stützt. Durch abwechs­lungs­rei­che Ver­an­stal­tungs­for­ma­te und prak­ti­sches Arbei­ten auf dem Gelän­de der HÖB oder in nahe gele­ge­nen Bio­to­pen möch­ten wir das Inter­es­se und die Freu­de an der Aus­ein­an­der­set­zung mit The­men der Umwelt­bil­dung wecken.

Insektenvielfalt im eigenen Garten

Do 23.03.23 19:00 Uhr21:00 Uhr

Eine Ein­füh­rung in die Insek­ten­ord­nun­gen Der Bestand vie­ler Insek­ten ist […]

Kunterbunte Osterzeit

Mo 03.04.23 11:00 UhrDo 06.04.23 14:00 Uhr

gemein­sam mit Oma und Opa in den Früh­ling Früh­ling ist […]

Aus­gangs­punkt für unse­re Radex­ku­sio­nen ist Papen­burg. Die Fehn­ko­lo­nie Papen­burg und […]

Insektensafari: Aktionstag für Familien

Sa 01.07.23 10:00 Uhr12:30 Uhr

Libel­len und ande­re Insek­ten in der Natur ent­de­cken und erleben […]

Familienseminar „Bauernhof“

Mi 05.07.23 16:30 UhrSo 09.07.23 14:00 Uhr

Natur, Tie­re, Frei­heit, Land­le­ben und kuli­na­ri­sche Genüs­se, all das können […]

Aquaristik — Mikroskopie und Fischkrankheiten

Fr 07.07.23 16:00 UhrSo 09.07.23 15:00 Uhr

Ein Wochen­end­se­mi­nar für alle aqua­ris­tisch Inter­es­sier­ten zum The­ma Fisch­krank­hei­ten Inhaltlich […]