Seminar

Lade Veranstaltungen

Libel­len und ande­re Insek­ten in der Natur ent­de­cken und erleben

Die­se span­nen­de Exkur­si­on über das HÖB Gelän­de rich­tet sich ins­be­son­de­re an Kin­der und Fami­li­en, aber auch inter­es­sier­te Erwach­se­ne sind willkommen.

Auf dem Gelän­de der HÖB geht es direkt mit der Bio­lo­gin San­dra Bisch­off auf Exkur­si­on. Wir ent­de­cken gemein­sam die Viel­falt an Insek­ten und erfah­ren spie­le­risch, wie­so man­che Insek­ten über das Was­ser lau­fen kön­nen, wie sie sich tar­nen und was auf ihrem Spei­se­plan steht. Ein tol­les Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie. Wer ist dabei?

Das Pro­jekt INSA wird geför­dert vom Bun­des­amt für Natur­schutz (BfN) mit Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt, Natur­schutz und nuklea­re Sicher­heit (BMU) der Nie­der­säch­si­schen Bin­­go-Umwelt­­­stif­­tung und der Gemein­de Ganderkesee.

Details 

Datum: 
Mo. 24.06.24
Zeit: 
14:30 Uhr — 17:00 Uhr 
Kursgebühr: 
2,00 Euro 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0033366 
Leitung 
Kirs­ten Kuhlmann 
Refe­ren­t/-in
San­dra Bischoff 
Qualifikation 
RUZ Hollen 

    Seminaranfrage

    All­ge­mei­ne Daten 



    Teilnehmer*in














    Kin­der­an­ga­ben (optio­nal)


    Kind 1







    Kind 2







    Kind 3







    Kind 4







    Kind 5







    Kind 6







    Kind 7







    Kind 8







    Kind 9







    Kind 10








    Wei­te­re Angaben 




    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder
    per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung