Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z
Di. 23.05.23 12:00 Uhr — Mi. 24.05.23 14:00 Uhr
| 50,00 Euro (einschließlich Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer)Modul 1: Austausch – Basics – Kritisches Erwachsensein
Was ist der Ausgangspunkt politischer Bildung mit Kindern? Mit welchem Verständnis planen, gestalten und realisieren wir politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter? Wir konkretisieren sowohl theoretisch anhand von Diskursen zur politischen Bildung, Demokratiebildung und Partizipation als auch anhand konkreter Erfahrungen aus der Praxis die Basics politischer Bildung mit Kindern. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Selbstreflexion der Teilnehmenden im Sinne des kritischen Erwachsenseins (Adultismuskritik) und die Konsequenzen für die Praxis.
Die Fortbildung findet statt im Rahmen einer Fortbildungsreihe im Modellprojekt Demokratie – Profis in Ausbildung! des AdB (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.) Als einer der sieben Pilotstandorte wirkt die Historisch – Ökologische Bildungsstätte gemeinsam mit Die Kopiloten e.V. am ersten Modul der Fortbildungsreihe mit. Weitere Informationen zum Modellprojekt finden Sie unter: Homepage — Demokratie-Profis in Ausbildung! (adb.de), sowie weitere Informationen zur Fortbildungsreihe unter: PolBilKinder_A‑Z.pdf (adb.de)
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung