Praxismentorin / Praxismentor für Auszubildende in Kindertageseinrichtungen
Mo. 27.02.23 10:00 Uhr — Fr. 03.03.23 15:30 Uhr
| 0 Euro (einschließlich Verpflegung und Unterkunft)Qualifizierungskurs in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium — Grundkurs
Im Rahmen von sozial- und elementarpädagogischen Ausbildungsgängen kommt dem Lernort Praxis eine zentrale Rolle zu. Neben der Vermittlung theoretischer Ausbildungsinhalte in der Schule, stehen während der praktischen Ausbildung das praktische Lernen durch pädagogisches Handeln und dessen fachliche Reflexion im Vordergrund. Eine gelingende Begleitung, ein unterstützendes Praxismentoring ist dabei für die Qualität einer berufsqualifizierenden Ausbildung entscheidend.
Um die sozialpädagogischen Fachkräfte bei der Aufgabe des Praxismentorings zu unterstützen hat das Niedersächsische Kultusministerium ein Curriculum entwickelt. Es umfasst fünf Module:
- Identität als Praxismentor / Praxismentorin entwickeln
- Praktische Ausbildung planen und begleiten
- Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen
- Auszubildende beraten
- Mit Auszubildenden reflektieren.
Unter Anleitung ausgewiesener Referentinnen und Referenten werden diese Module in diesem Qualifizierungsseminar erarbeitet.
Zur Vertiefung der in diesem Grundkurs erarbeiteten Inhalte wird vom 27. — 29. September 2023 ein Aufbaukurs angeboten. Hier werden als weitere Module erarbeitet:
- Bezogen auf Praxismentoring beraten und reflektieren
- Praxismentoring organisieren
- Netzwerke und Ausbildungskonzepte entwickeln und verankern
Hierzu bedarf es einer gesonderten Anmeldung.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung