Seminar

Lade Veranstaltungen

Nach­hal­ti­ges Gärt­nern ist und bleibt ein gro­ßer Trend. Der pan­de­mie­be­ding­te Lock­down im ver­gan­ge­nen Som­mer hat uns gezeigt, wie wich­tig es ist, sich vor der eige­nen Haus­tür eine Wohl­fühl­oa­se zu schaf­fen. Gleich­zei­tig leis­tet man hier­mit auch einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz. Alle, die einen Gar­ten oder einen Bal­kon begrü­nen möch­ten, haben vie­le Ideen und Träu­me: Nasch­pflan­zen, gesun­des Gemü­se , idyl­li­sches Gar­ten­flair und gesel­li­ge Loca­ti­ons für Grill­par­tys, ste­hen dabei ganz oben auf den Wunsch­lis­ten. Wie das per­fek­te Gesamt­pa­ket von der ers­ten Idee bis zur Umset­zung gelingt, wel­che Ele­men­te einen Gar­ten berei­chern und vie­le ande­re wert­vol­le Tipps erhältst Du in die­sem Work­shop mit Dipl. Bio­lo­gin Dr. Sil­ke Hirndorf.

 

 

Details 

Datum: 
Sa. 26.03.22
Zeit: 
10:00 Uhr — 16:00 Uhr 
Kursgebühr: 
35,00 Euro (ein­schließ­lich Verpflegung) 
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Veranstaltungsort 

His­to­risch-Öko­lo­gi­sche Bil­dungs­stät­te
Spill­manns­weg 30
Papen­burg, 26871 Deutsch­land
+ Goog­le Kar­te anzeigen
Erledigt 
Tele­fon: (04961) 97 88 — 0 
Ver­an­stal­tungs­ort-Web­site anzei­gen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weitere Angaben 

Buchungsnummer 
0027623 
Leitung 
Kirs­ten Kuhlmann 
Refe­ren­t/-in
Dr. Sil­ke Hindorf 

    Seminaranfrage

    All­ge­mei­ne Daten 



    Teilnehmer*in














    Kin­der­an­ga­ben (optio­nal)


    Kind 1







    Kind 2







    Kind 3







    Kind 4







    Kind 5







    Kind 6







    Kind 7







    Kind 8







    Kind 9







    Kind 10








    Wei­te­re Angaben 




    * = Pflichtfelder

    Sie bekom­men eine Kopie Ihrer gesen­de­ten Buchung per E‑Mail.
    Bit­te beach­ten Sie, dass eine ver­bind­li­che Anmel­dung erst durch den Erhalt einer Anmel­de­be­stä­ti­gung per Post oder
    per E‑Mail erfolgt ist.

    Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung